Rund 15 Prozent der Deutschen sind depressiv - Depressionen

Depressionen: Frauen sind deutlich häufiger betroffen
Depressionen: Frauen sind deutlich häufiger betroffen (Foto: Kaspars Grinvalds | Shutterstock)

Man schätzt, dass rund 15 Prozent der Deutschen unter Depressionen leiden. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer.

ICD-10: F32 Depressive Episode, F33 Rezidivierende depressive Störung

Ärztliche Anlaufstellen: Hausarzt, Allgemeinmediziner, Psychiater, Psychotherapeuten

Lesezeit: 1 Minuten

Die Depression ist inzwischen nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit die häufigste psychische Erkrankung. Schätzungsweise 15 Prozent der Menschen leiden hierzulande unter Depressionen. Frauen trifft es dabei rund doppelt so oft wie die Männer.

Der Freitod des Nationaltorwarts Robert Enke hat diese tückische Erkrankung wieder in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Dabei ist der Fall symptomatisch für die Leiden depressiver Patienten. Die meisten Depressiven verstecken das Gefühl abgrundtiefer Traurigkeit und Ausweglosigkeit, anstatt damit offen umzugehen und Hilfe zu suchen. Viele depressive Patienten klagen über körperliche Symptome wie Schlaflosigkeit, Appetitmangel, Verdauungsbeschwerden oder Schmerzen.

Gute Therapieaussichten für Depressive, die sich öffnen

Hier sind Ärzte und Angehörige gefordert. Ständig neue oder chronische körperliche Beschwerden ungeklärter Ursache können immer auch psychischer Natur sein. Es gilt, den Betroffenen zuzuhören und ihnen die Gelegenheit zu geben, sich zu öffnen. Depressive geben sich oft selbst die Schuld an ihrem Leiden und verstecken ihr Problem.

Depressionen sind in aller Regel gut zu therapieren, wenn der Betroffene die Krankheit annimmt und aktiv mitarbeitet.


Medizinjournalist
Profil | E-Mail | Twitter | LinkedIn


Sebastian () arbeitet seit Jahren für medizinische Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in BOINC-Projekten zur Krebsforschung. Sebastian ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin.

Patientenerfahrungen:

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Rund 15 Prozent der...