
Thrombose Symptome
Symptome | Beschreibung |
---|---|
Schmerzen | Schmerzen im betroffenen Bein, kann sich wie ein Wadenkrampf oder Muskelkater anfühlen |
Schwellung | die betroffene Körperregion schwill deutlich an, das betroffene Bein hat einen höheren Umfang als das andere |
heraustretende Venen | die Venen zeichnen sich deutlich sichtbar auf der Hautoberfläche ab |
Hautveränderungen | die Haut verfärbt sich rot, bläulich und glänzend |
Empfindungsstörungen | Schweregefühl, Spannung oder Taubhheit |
Erwärmung | das betroffene Körperteil wird deutlich wärmer als sein Pendant |
Payr-Zeichen | bei Druck auf die Fußinnenseite intensiver Schmerz |
Atemnot | sie bekommen schlecht Luft, das Atmen ist anstrengend |
Brustschmerzen | drückender oder stechender Schmerz in der Brustregion |
Eine Thrombose kann auch die schwerwiegende Folge einer vorliegenden Venenerkrankung sein. Die Thrombose tritt vorwiegend in der Form einer sogenannten tiefen Venenthrombose auf. Diese Erkrankung kann beim unbehandelten Verlauf irreversible und lebensbedrohliche Folgen auslösen. Deshalb ist es wichtig, die auftretenden Symptome rechtzeitig wahr- und ernstzunehmen.
Erste Anzeichen
Eine als tiefe Venenthrombose bezeichnete Gefäßverstopfung in den Venen zeigt die ersten Anzeichen vorwiegend in den unteren Extremitäten. Die betroffenen Patienten klagen häufig über einen Schmerz in den Beinen, der sich als einschießende und spannungsartig auftretende Störung äußert.
Da die Symptome in den Waden leicht mit einem Wadenkrampf oder einem Muskelkater verwechselbar sind, sollten die Gliedmaßen aufmerksam beobachtet werden. Gerade kleinere Thrombosen zeigen oft keine typischen Warnzeichen wie Hautblässe, einseitiger Druck- und Wadenschmerz sowie Hautverfärbungen.
Symptome im weiteren Verlauf
Im weiteren Verlauf schildern Patienten oft ein mittleres bis starkes Anschwellen der betroffenen Region. In vielen Fällen fassen sich die involvierten Körperbereiche hart an und sind gespannt. Typisch für die Schwellung ist, dass die oberen Venen, die unmittelbar unter der Oberhaut liegen, sichtbar sind und deutlich heraustreten. Diese Venen werden auch als Warnvenen bezeichnet.
Ein weiteres Anzeichen einer Thrombose ist eine bläuliche Verfärbung der Haut aufgrund der Unterversorgung mit Sauerstoff wegen mangelnder Durchblutung. Die Gliedmaßen können sich beim Tasten heiß anfühlen.
Schmerzen als Symptom der Thrombose
Erfahrungsgemäß lassen die schmerzhaften Erscheinungen kurzfristig nach. Wenn der Arzt innerhalb der Diagnostik eine Druckpalpation an der Fußinnenseite durchführt, dann treten intensive Schmerzen auf. Dieser diagnostische Hinweis ist als Payr-Zeichen bekannt und gibt einen eindeutigen Hinweis auf eine tiefe Venenthrombose.
Als Homans-Zeichen wird ein deutliches und intensives Schmerzgefühl in den Waden des betroffenen Beins beobachtet, welches dann auftritt, wenn die Wadenmuskulatur durch den Beugevorgang des Fußes angespannt wird.
Manche Patienten schildern, dass die Schmerzen nicht nur in den Waden, sondern überwiegend unmittelbar unter der Kniebeuge aufgetreten sind. Das Bein wurde dick und hart. Im Zusammenhang mit einer Thrombose ist es zudem wissenswert, dass die Schmerzen auch in einem Arm oder in der Umgebung des Herzens lokalisiert werden können.
Quellen
- ICD-10: I80 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
- Ärztliche Anlaufstellen: Hausarzt, Allgemeinmediziner
- Spannende Entwicklungen bei Thrombose und Lungenembolie – Bauersachs, Rupert – Klinikarzt – Medizin im Krankenhaus, 2012, Vol.41(9), pp.395-395 – DOI: 10.1055/s-0032-1329579
- Bei Thrombose keine Zeit verlieren! – Schumacher, Beate – CME, 2015, Vol.12(7), pp.38-39 – DOI: 10.1007/s11298-015-1421-7
- Blutgerinnung und Thrombose – Bettina Kemkes-Matthes Gerd Oehler 2001 – 3., neu bearb. Aufl.
- Upper-extremity venous thrombosis: A retrospective study about 160 cases – Drouin L, Pistorius MA, Lafforgue A, N’Gohou C, Richard A, Connault J1, Espitia O. – Rev Med Interne. 2019 Jan;40(1):9-15. Epub 2018 Aug 16. – PMID: 30122260 DOI: 10.1016/j.revmed.2018.07.012
- Diagnosis of deep venous thrombosis – Stricker H, dai-Do D, Mahler F. – Ther Umsch. 1992 Dec;49(12):803-8. – PMID: 1485277