Close Menu
Medizin+Medizin+
  • HOME
  • NEWS
  • FORSCHUNG
  • STATISTIK
  • KRANKHEITEN
    • Alle Krankheiten
    • Kinderkrankheiten
    • Geschlechtskrankheiten
    • Migräne
  • WISSEN
    • Blutdruck
    • Behandlung und Untersuchung
  • A-Z
Medizin+Medizin+
  • HOME
  • NEWS
  • FORSCHUNG
  • STATISTIK
  • KRANKHEITEN
    • Alle Krankheiten
    • Kinderkrankheiten
    • Geschlechtskrankheiten
    • Migräne
  • WISSEN
    • Blutdruck
    • Behandlung und Untersuchung
  • A-Z
Medizin+Medizin+
Home»Statistik»Masern-Impfquote in Deutschland – Statistik, Zahlen, Diagramm
Statistik

Masern-Impfquote in Deutschland – Statistik, Zahlen, Diagramm

In Deutschland ist die Masern-Impfquote trotz der Einführung der Impfpflicht noch nicht ausreichend, um die Krankheit dauerhaft zu eliminieren, da insbesondere in bestimmten Altersgruppen und Regionen die Durchimpfungsrate unter der von der WHO empfohlenen Quote von 95 Prozent liegt.
Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger↻ 31.07.23
Masern-Impfquote in Deutschland (Diagramm)
Diagramm: Masern-Impfquote in Deutschland

Masern-Impfquote in Deutschland 2004 – 2017

Jahr1. Impfung2. Impfung
200493,3%65,7%
200594%76,6%
201096,4%91,5%
201596,8%92,8%
201697,1%92,9%
201797,1%92,8%

Daten: Impfquote der Kinder mit vorgelegtem Impfausweis bei Einschulungsuntersuchungen Quelle: RKI / GBE Bund

Einschätzung zu den Masern-Impfquoten

Um Masern in der Bevölkerung zu eliminieren, ist eine Impfquote von mindestens 95 Prozent nötig. Da dieser Zielwert in Deutschland für die zweite Impfdosis nicht erreicht wird, kommt es immer wieder zu lokalen Ausbrüchen.

Die Bundesregierung hat deshalb zum 1. März 2020 eine Impfpflicht für Masern eingeführt.1 Kinder, die Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen besuchen wollen, müssen einen vollständigen Impfschutz gegen Masern vorweisen.

Quellen

  • Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz)
  • Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats des Paul-Ehrlich-Instituts, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, zur Qualität und Sicherheit von Impfstoffen
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
Vorheriger ArtikelHirntumor Symptome – Die typischen Anzeichen erkennen
Nächster Artikel Corona: Infektionsrate in Deutschland und Europa
Avatar-Foto
Sebastian Fiebiger
  • Website
  • X (Twitter)
  • Instagram
  • LinkedIn

Sebastian ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 24 Jahren für medizinische Publikationen. Er engagiert sich in Distributed Computing Projekten zur medizinischen Forschung. Sebastian ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. - mehr

MEHR ZUM THEMA
HIV-Infektionen in Deutschland pro Jahr – Statistik, Zahlen, Diagramm
2 min
Masern Statistik für Deutschland und Europa
1 min
Gürtelrose – Ansteckung, Ursachen, Dauer und Behandlung
12 min
Masern – Symptome, Bilder, Impfung, Inkubationszeit
12 min
Hepatitis B Impfung: Kosten, Regionen und Risikogruppen
4 min
Windpocken – Symptome, Bilder, Impfung und Inkubationszeit
5 min

Kommentar

Forschung
Ist AOH1996 ein Wundermedikament, das alle Krebsarten heilt?
Studie: Olivenöl als neue Waffe im Kampf gegen Demenz?
Studie: Hohe Proteinaufnahme könnte Altern beschleunigen
Taurin: Kann Aminosäure aus Energiedrinks das Leben verlängern?
  • Über uns
  • Hinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 medizin.plus

Medizin+ stellt unabhängige Informationen zu den Themen Medizin und Gesundheit bereit. Wir folgen den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin und erhalten keine Zahlungen von Pharmaunternehmen oder staatlichen Institutionen. Die bereitgestellten Informationen dürfen nicht für die Selbstdiagnose genutzt werden. Sie ersetzen nicht den Besuch beim Arzt.

Suchbegriff eingeben und ENTER drücken