Botox zeigt Wirkung gegen Migräne - Studie

Botox
Botox als Hoffnung für Migräne-Patienten? Foto: Pixel-Shot | Shutterstock

Einer aktuellen Studie zufolge kann Botox die Beschwerden der chronischen Migräne lindern. Bei Patienten mit episodischer Migräne konnte keine Wirkung nachwiesen werden.

ICD-10: G43 Migräne

Ärztliche Anlaufstellen: Hausarzt, Allgemeinmediziner, Neurologe

Lesezeit: 3 Minuten

Das Nervengift Botox hat in den letzten Jahren vor allem Karriere im Bereich der ästhetischen Medizin gemacht. Als Faltenstraffer kam es zu einem eher fragwürdigen Ruhm.

Botox als Schmerzbremse bei Migräne

Jetzt könnte Botulinumtoxin A – so die korrekte Bezeichnung des Bakteriengiftes – auch Migräne-Patienten helfen. Eine groß angelegte Studie mit chronischen Migränepatienten macht jedenfalls Hoffnung auf einen lindernden Einsatz.

Die Studie mit 1400 Patienten in Europa und Nordamerika hat ergeben, dass die Injektion von kleinen Mengen Botox in Nacken-, Kopf- und Gesichtsmuskulatur die Zahl der Kopfschmerztage im Schnitt um 9 Tage pro Monat verringern konnte. Ein erster Effekt stellte sich bei den meisten Patienten bereits nach 4 Wochen ein.

Botox: Wirkung nur bei chronischer Migräne

Bereits in den vergangenen Jahren gab es Studien mit Botox-Behandlungen von Patienten, die unter episodischer Migräne leiden. Leider konnten bei dieser Migräne-Variante, von der der Großteil der Migräne-Patienten betroffen ist, keine positiven Effekte nachgewiesen werden.

Die neuen Erkenntnisse wurden von Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener (Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen) auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Nürnberg präsentiert.

Migräne

Unter Migräne leiden aktuellen Schätzungen zufolge etwa 10 bis 12 Prozent der deutschen Bevölkerung. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.


Medizinjournalist
Profil | E-Mail | Twitter | LinkedIn


Sebastian () arbeitet seit Jahren für medizinische Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in BOINC-Projekten zur Krebsforschung. Sebastian ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin.

Quellen und weiterführende Literatur

  • Migraine Treatment – Autoren: Danielle Olla, Justin Sawyer, Nicole Sommer, John B Moore 4th – Publikation: Clin Plast Surg
    . 2020 Apr;47(2):295-303 – DOI: 10.1016/j.cps.2020.01.003
  • Botox for chronic migraine – Publikation: Drug Ther Bull. 2011 Feb;49(2):22-4; quiz iii-iv – DOI: 10.1136/dtb.2010.10.0008
  • Current and emerging evidence-based treatment options in chronic migraine: a narrative review – Autoren: Elio Clemente Agostoni, Piero Barbanti, Paolo Calabresi, Bruno Colombo, Pietro Cortelli, Fabio Frediani, Pietrangelo Geppetti, Licia Grazzi, Massimo Leone, Paolo Martelletti, Luigi Alberto Pini, Maria Pia Prudenzano, Paola Sarchielli, Gioacchino Tedeschi, Antonio Russo, Italian chronic migraine group – Publikation: Headache Pain
    . 2019 Aug 30;20(1):92 – DOI: 10.1186/s10194-019-1038-4
  • Botulinum toxins for the prevention of migraine in adults – Autoren: Clare P Herd, Claire L Tomlinson, Caroline Rick, W J Scotton, Julie Edwards, Natalie Ives, Carl E Clarke, Alexandra Sinclair – Publikation: Cochrane Database Syst Rev. 2018 Jun 25;6(6):CD011616 – DOI: 10.1002/14651858.CD011616.pub2
  • Botulinum toxin: A review of the mode of action in migraine – Autoren: T P Do, J Hvedstrup, H W Schytz – Publikation: Acta Neurol Scand. 2018 May;137(5):442-451 – DOI: 10.1111/ane.12906
  • Botulinum Toxin in the Treatment of Headache – Autoren: Werner J Becker – Publikation: Toxins (Basel)
    . 2020 Dec 17;12(12):803 – DOI: 10.3390/toxins12120803
  • Botox (OnabotulinumtoxinA) for Treatment of Migraine Symptoms: A Systematic Review – Autoren: Negar Shaterian, Negin Shaterian, Aref Ghanaatpisheh, Farnaz Abbasi, Sara Daniali, Maryam Jalali Jahromi, Mohammad Sadegh Sanie, Amir Abdoli – Publikation: Pain Res Manag. 2022 Mar 31;2022:3284446 – DOI: 10.1155/2022/3284446
  • Botox gegen Migräne – gefährlich oder heilsam? – Autoren: Interview mit Dr. Lars Neeb – Publikation: RBB online – URL: https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/rbb_praxis_service/verschiedenes/botox-gegen-migraene–gefaehrlich-oder-heilsam-.html
  • Therapie der chronischen Migräne mit Botulinumneurotoxin A – Expertenempfehlung der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Autoren: R. Ruscheweyh, S. Förderreuther, C. Gaul, A. Gendolla, D. Holle-Lee, T. Jürgens, L. Neeb, A. Straube – Publikation: Der Nervenarzt 89, pages1355–1364 (2018) – DOI: 10.1007/s00115-018-0534-0

Im Artikel erwähnte Experten

Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener – Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen

  1. Home
  2. /
  3. Migräne
  4. /
  5. Botox zeigt Wirkung gegen...