Immer weniger Deutsche wollen mit dem Rauchen aufhören
Das Wichtigste in Kürze Eine Studie der Universitäten Duisburg-Essen und Düsseldorf zeigt einen Rückgang der ohnehin geringen Motivation, mit dem … mehr
Das Wichtigste in Kürze Eine Studie der Universitäten Duisburg-Essen und Düsseldorf zeigt einen Rückgang der ohnehin geringen Motivation, mit dem … mehr
Eine neue Studie aus den USA zum Thema Einsamkeit kommt zu erschreckenden Ergebnissen. Einsamkeit kann sich wie eine ansteckende Krankheit unter den Menschen ausbreiten.
Ein geringes Geburtsgewicht erhöht das Risiko der Kinder, später an Brust- oder Hodenkrebs zu erkranken. Werdende Mütter sollten deshalb keine Diät halten.
Eine US-Studie kommt zu dem Ergebnis, das sportliche Aktivität Alzheimer nicht nur aufhalten, sondern auch zurückdrängen kann.
Mythos entzaubert: Auch Frauen können nicht mehr als zwei Dinge gleichzeitig erledigen. Das haben jetzt französische Forscher am renommierten INSERM-Institut herausgefunden.
Katzen helfen Stress abzubauen und senken dadurch das Risiko für einen Herzinfarkt. Um ganze 30 Prozent. Es profitieren auch ehemalige Katzenbesitzer.
Popeye hatte recht. Spinat lässt tatsächlich Muskeln wachsen. Das haben amerikanische Wissenschaftler jetzt herausgefunden.
Frauen empfinden Schmerz stärker als Männer – welche Ursachen dafür infrage kommen – warum in diesem Bereich geforscht wird.
Eine amerikanische Studie sieht einen klaren Zusammenhang zwischen dem Konsum von Milchprodukten und dem Risiko an Alzheimer zu erkranken.
Grüner Tee als neuer Hoffnungsträger bei der Behandlung von Demenz – Schweizer Studie weckt Hoffnung auf Grüntee-Therapie gegen Demenz und psychische Störungen.
Kleine Infekte helfen vermutlich dabei, die Wahrscheinlichkeit für eine später auftretende Krebserkrankung zu senken.
Britische Forscher haben einen Zusammenhang zwischen der Grippeschutzimpfung und Herzinfarkten entdeckt. Durch die Impfung sinkt das Risiko für einen Herzinfarkt um 20 Prozent.
Aktuelle Erkenntnisse der Forschung zur Behandlung von Schlafstörungen. Was wirklich hilft und was man getrost vergessen kann, wenn es darum geht, den gesunden Schlaf zu retten.
Der häufige Verzehr von rotem Fleisch und Milchprodukten senkt die geistige Leistungsfähigkeit, während ungesättigte Fettsäuren die Geistesleistung steigern können.
Ein britisches Forscherteam hat die Auswirkungen von Überstunden auf die Herzgesundheit und kommt zu dem Ergebnis, das Überstunden bei Büroarbeitern das Herzinfarkt-Risiko erhöhen.